use name as key, give text ref
This commit is contained in:
parent
51ce1f0352
commit
17712acc19
5 changed files with 91 additions and 87 deletions
|
@ -44,19 +44,23 @@ Zuletzt wird das soriterte Ergebnis ausgegeben (Abb. \ref{fig:Ergebnis von plain
|
|||
|
||||
\subsection{Verschlüsselung}
|
||||
|
||||
Zur verschlüsselung wird ebenfalls “Unicode Code Point” genutzt. Dadurch kann der jeweilige Text einfach um die angegeben Zahl verschoben werden. Dabei zu beachten ist das Ende des Alphabetes, da von vorne begonnen werden muss. Außerdem sind sollten Kleinbuchstaben und Großbuchstaben beachtet werden. Alle Zeichen die keine Buchstaben sind, werden ohne verschlüsselung ausgegeben.
|
||||
Zur verschlüsselung wird ebenfalls “Unicode Code Point” genutzt. Dadurch kann der jeweilige Text einfach um die angegeben Zahl verschoben werden. Dabei zu beachten ist das Ende des Alphabetes, da von vorne begonnen werden muss. Außerdem sind sollten Kleinbuchstaben und Großbuchstaben beachtet werden. Alle Zeichen die keine Buchstaben sind, werden ohne verschlüsselung ausgegeben. Der key lautet ``florianhoss''.
|
||||
|
||||
\subsubsection{Originaler Text (input.txt)}
|
||||
|
||||
\VerbatimInput{images/part1/input.txt}
|
||||
|
||||
\cite[vgl.][]{bbc}
|
||||
|
||||
\newpage
|
||||
|
||||
\subsubsection{Verschlüsselter Text (output.txt)}
|
||||
|
||||
\VerbatimInput{images/part1/output.txt}
|
||||
|
||||
Das erneute ausführen der Analyse ergibt eine
|
||||
\newpage
|
||||
|
||||
Das erneute Ausführen der Analyse ergibt eine komplett unterschiedliche Verteilung der Buchstaben (Abb. \ref*{fig:Visualisierung von input.txt} und Abb. \ref*{fig:Visualisierung von output.txt}).
|
||||
|
||||
\begin{figure}[H]
|
||||
\begin{center}
|
||||
|
|
Reference in a new issue